Inhalte und Ziele
unserer Arbeit
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren Erlebnispädagogik als sozialpädagogische
Methode und werden befähigt, diese qualifiziert in der Praxis mit Kindern, Jugendlichen und
Erwachsenen anzuwenden.
Wir bieten die Möglichkeit, Natur, Gruppe, Erlebnis und Musik als
Wirkfaktoren für erlebnispädagogisches Handeln zu erfahren und
zu erleben. Musik hat dabei in Form von themenbezogener und
freier Improvisation, Rhythmus, Singen von Liedern und
Wahrnehmung der klingenden Umwelt in allen Modulen einen
wichtigen Stellenwert. Eine musikalische Vorbildung ist dabei nicht
notwendig.
Vielfältige Lernerfahrungen durch Übungen, Spiele, Experimente, Wissenserweiterungen,
Lieder, Gedichte und Geschichten zu den gegebenen Schwerpunktthemen sollen die große
Bandbreite aufzeigen, die die Verbindung von Erlebnispädagogik und Musik ermöglicht.
Dabei werden unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten für verschiedenste Ziel- und
Altersgruppen berücksichtigt.
Neben dem Lernen durch Erfahrungen und praktischem Handeln, ist auch die Vermittlung der
theoretischen Grundlagen ein wesentlicher Bestandteil.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen gleichermaßen die Entwicklung der Fachlichkeit,
wie auch der Persönlichkeit unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Zentnerstraße 7, 80798 München, 0049(0)8928976288 patermann-geringer@outlook.com
Unsere Module
Mail